Die gleichen Elemente finden sich auch im buddhistischen Stupa, der als stilisierter meditierender Buddha und auch als drei-dimensionales Mandala gesehen werden kann. In der Mittelachse eines Stupa befindet sich eine „Seele“ aus einem schlanken Stamm. Ein Verwandter des Weltenbaumes und damit des Weihnachtsbaumes.
Bei diesem etwa 6,5m hohen Stupa in Lünzen, Lüneburger Heide, handelt es sich um einen „Sieger-Stupa“. Er folgt einem von acht genau festgelegten Proportionsschemata. Mein Beitrag war die Betonschalung für die geometrisch möglichst exakte „Vase“ oder „Bumpa“, das glockenförmige Element, aus dem der Buddha schaut und dessen Inneres auch mit Mantras, Kräutern u.a. um die zentrale „Seele“ gefüllt wurde.